ENGINEERED FIRST.
FÜR LANGLEBIGKEIT ENTWICKELT.

ENGINEERED FIRST. FÜR LANGLEBIGKEIT ENTWICKELT.

Was steckt hinter unserer Composite Body Solutions™ (CBS™) Technologie?

Optimierung von Festigkeit und Steifigkeit bei gleichzeitiger Gewichtsreduzierung

Die Composite Body Solutions™ (CBS™)-Technologie von L&L Products bietet innovative Lösungen, die Kunden dabei unterstützen, Herausforderungen rund um Gewichtsreduktion, strukturelle Integrität, NVH-Management, Fertigungseffizienz und Nachhaltigkeit zu meistern.

Seit fast 30 Jahren kombiniert die CBS™-Technologie einen proprietären, wärmeaktivierten Strukturklebstoff mit einem Trägermaterial – etwa Metall, Thermoplast, Duroplast oder Hybridmaterial –, um die mechanischen Eigenschaften der jeweiligen Bauteile oder Systeme gezielt zu verbessern. So lassen sich gleichzeitig Gewichtseinsparungen, Steifigkeitssteigerungen, eine optimierte Crash-Sicherheit und eine erhöhte Dauerhaltbarkeit des Systems oder der Fahrzeugstruktur erreichen.

Das Team von L&L Products nutzt jahrzehntelange Erfahrung und fortschrittliche CAD/CAE-Simulationstools, um maßgeschneiderte 3D-Strukturbauteile zu entwickeln. Das Ergebnis ist ein präzise abgestimmter Struktureinsatz, der die spezifischen Anforderungen jedes Projekts erfüllt.

Dabei handelt es sich nicht um ein einfachen Strukturkleber. Das häufig im Spritzgussverfahren hergestellte Bauteil wird vor dem Schließen des Hohlraums und der anschließenden Hohlraumversiegelung in die Rohkarosserie eingebaut.

Hauptvorteile:

  • Optimierung durch fortschrittliche CAD/CAE-Simulationen
  • Fortschrittliche Produktions- und Formtechniken
  • Trocken anpassbare Teile, montagebereit
  • Kompatibel mit herkömmlichen und Niedrigtemperatur-Trocknungsöfen
  • KTL-Ofen ermöglicht die Aktivierung des Bauteils sowie die Verklebung der benetzten Flächen

Wussten Sie ?

Globale positive Merkmale

  • Durch die Anwendung dieser Technologie wird das Verhältnis von Steifigkeit zu Gewicht des Bauteils bzw. Systems optimiert.
  • Verbesserte Lastpfadführung und optimiertes Lastmanagement.
  • Erhöhte Integrität von Profilen und Verbindungen.
  • Verbesserte Stabilität und Haltbarkeit.
  • Erhöhte Steifigkeit bei gleichzeitig reduziertem Gewicht.

Gewichtsreduzierungspotenzial

  • Ermöglicht eine Reduktion der bisher eingesetzten Materialstärken oder den Austausch konventioneller Bauteile durch spezifisch angepasste CBS-Komponenten.
  • Ziel ist eine effektive Gewichtsreduzierung

NVH (Noise, Vibration, Harshness)

  • Erhöhte Steifigkeit des Bauteils bzw. Systems bei gleichzeitig geringerer Empfindlichkeit gegenüber eingeleiteten Vibrationen.
  • Deutlich verbessertes NVH-Verhalten.

Prozess

  • Nahtlose Integration in den BIW-Prozess mit nur minimalem Eingriff in den Montageablauf
  • Das CBS-Bauteil kann eingeclipst, mittels Metalllaschen eingeschweißt oder geklammert werden

FACHWISSEN

  • Maßgeschneiderte Lösungen für individuelle Anforderungen
  • Professionelle Unterstützung während des gesamten Auslegungsprozesses
  • Jahrzehntelanges Know-how in Entwicklung und Anwendung

KOSTEN

  • Hohe Kosteneffizienz bei eingespartem Gewicht
  • Wettbewerbsfähig gegenüber herkömmlichen Metallverstärkungen – oft bei neutralen oder sogar reduzierten Gesamtkosten

PRODUKTVORTEILE.

Unsere Composite Body Solutions™ (CBS™) resultieren in einer optimierten Verstärkung im Anwendungsbereich.

Die Verklebung unserer Bauteile mit der Teileumgebung wird stets mit der richtigen Materialmenge an der richtigen Stelle ausgelegt.

=

STABILE QUERSCHNITTSGEOMETRIE

Die CBS™-Technologie ermöglicht im Idealfall eine vielseitige Verklebung und sorgt so für strukturelle Stabilität sowie eine gezielte Verstärkung genau dort, wo sie benötigt wird.

Vorteil: Erhöhte Querschnittsstabilität für eine effiziente Übertragung höherer eingeleiteter Kräfte.

=

VERBINDUNG MIT TOLERANZMANAGEMENT

Unsere firmeneigenen Klebstoffe passen sich durch Aufschäumen während der Aktivierung an Montagetoleranzen an und gewährleisten so eine sichere Verklebung selbst bei komplexen Geometrien.

Vorteil: Robuste und zuverlässige Verbindung trotz Montagetoleranzen.

=

VORHERSAGBARE UND VALIDIERTE BAUTEILE

Unsere globalen Engineering-Teams nutzen gängige CAE-Tools und mehrere CAD-Plattformen sowie umfassende Prototypen-Verfahren, um die Vorhersagbarkeit, Herstellbarkeit und Leistungsoptimierung unserer Bauteile sicherzustellen.

Vorteil: Sie erhalten optimierte Komponenten durch simulationsgestütztes Design und jahrzehntelange Engineering-Erfahrung.

Mögliche Anwendungen.

Unsere erfahrenen Engineering-Teams arbeiten kundenorientiert und ergebnisfokussiert daran, CBS™-Teile so zu konstruieren, dass sie den spezifischen Anforderungen der jeweiligen Anwendung entsprechen.

Zu den möglichen Einsatzbereichen gehören:

  • EV-BIW-Architekturen
  • Optimierung der NVH-Akustik
  • Verstärkungen im Bereich von Türen und Motorhauben
  • Crash- und Aufprallmanagement

CBS
IN DER AUTOMOBILINDUSTRIE

CBS
IN NUTZFAHRZEUGEN

CBS
IN BUSSEN

Besuchen Sie uns.